Paul Gauguin Repro. 65x45. B063Motiv: Tahiti.
Ich löse meine Sammlung und Gewerbe aus Altersgründen auf.
Stil: Impressionismus moderne Kunst.
Material: Zeichenkarton hinter Glas, gerahmt. Rückseite Hartfaserplatte. Rahmen aus Holz, dunkelgrün.
Größe in cm: 65 x 45 inkl. Rahmen.
Zustand: Sehr gut.
Biografie: Eugène Henri Paul Gauguin (7. Juni 1848 in Paris - 8. Mai 1903 in Atuona auf Hiva Oa, Französisch-Polynesien) war ein bedeutender französischer Maler. Darüber hinaus fertigte er Keramiken, Holzschnitzereien und Holzschnitte an. In der Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Gemälde aus der Südsee bekannt. Gauguins postimpressionistisches Werk beeinflusste stark die Nabis und den Symbolismus; er war Mitbegründer des Synthetismus und wurde zu einem Wegbereiter des Expressionismus. Damit spielte er eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Malerei.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Nach § 19 gewerblich ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Alle meine Bewertungen sind TOP.
Festpreis: 49,- EUR + Versandkosten.
Wird nur zurückgenommen, wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
Neu
DHL
49,00 €52249 Eschweiler
Schloss Borbeck alte Grafik 43x33. B075Ein bisschen Kunst und Kultur, erhöht das Niveau, in Heim und Büro.
Ich löse meine Sammlung und Gewerbe aus Altersgründen auf.
Bezeichnet: Unten links „Essen Schloss Borbeck".
Nummeriert: 129 / 480.
Signiert: Unten rechts, unleserlich.
Material: Karton hinter Glas, Rahmen Holz.
Maß in cm: Mit Rahmen 43 x 33.
Alter: Von ca. 1920.
Zustand: Sehr gut, keine Beschädigungen.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Nach § 19 gewerblich ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Alle meine Bewertungen sind TOP.
Festpreis: 75,- EUR + Versandkosten.
Kunst wird nur zurückgenommen, wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
Neu
DHL
75,00 €52249 Eschweiler
Strieffler Heinrich Beerenauslese Grafik 42x32. B074Ein bisschen Kunst und Kultur, erhöht das Niveau, in Heim und Büro.
8.6.1872 Neustadt an der Weinstraße - 26. 2.1949 ebenda.
Ich löse meine Sammlung und Gewerbe aus Altersgründen auf.
Grafik, von Heinrich Strieffler.
Er war ein deutscher Maler und Grafiker, der Motive seiner pfälzischen Heimat bevorzugte.
Titel: Beerenauslese. Die ganze Familie bei der Weinlese, Vater, Mutter, Töchter.
Maß in cm: Mit Rahmen 42 × 32.
Material: Karton hinter Glas, im Passepartout, Rahmen Holz.
Alter: Die meisten Blätter zu diesem Thema sind um 1911 entstanden.
Unten links signiert H. Strieffler, unten rechts bezeichnet „Beerenauslese".
Bemerkung: Strieffler produzierte drucktechnische Erzeugnisse dieser Art in vielfältiger Form, auch dieses Blatt ist in seiner Werkstatt entstanden.
Gattung: Druckgrafik-Multiple.
Zustand: Sehr gut, keine Beschädigungen.
Ich war 49 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst.
Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, schnell und sicher, nach § 19 ohne MwSt.
Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Alle meine Bewertungen sind TOP.
Festpreis: 75,- EUR + Versandkosten.
Kunst wird nur zurückgenommen, wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
Neu
DHL
75,00 €52249 Eschweiler
Orientteppich Ghom Seide alt 169x102 Top. T034Schätzwert 35.000,- €, auf 20.000,- €, auf 7.500,- €. Unikat und Kunstwerk.
Ich löse meine Sammlung und Gewerbe aus Altersgründen auf.
Bei diesem Stück handelt es sich um einen Privatverkauf aus meiner Sammlung.
Die meisten Beschreibungen sind laienhaft und falsch.
Ich verkaufe nur alte und antike Originale, oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen.
Hier ein Echter "Spitzen-Ghom Seide" mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Ghom, auch Qom, Kum, Qum.
Material: Seide auf Seide. (geprüft).
Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 800.000 per m2. Gesamtarbeitszeit mindestens 16 Monate.
Maß inkl. Fransen in cm: 169 x 102.
Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original.
Abschluss: Verwebt mit Schlaufen original.
Alter: Ca. 70 Jahre.
Zustand: Neu, unbenutzt. Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Unsinn.
Bemerkungen: Perfektes, fehlerfreies, wertvolles Beispiel persischer Knüpfkunst, den es besser nicht gibt.
Knoten insgesamt 1.305.000, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten, + Materialherstellung. Vorbereitung mit 2.000 Kettfäden, die mit gleichem Abstand und Spannung aufgezogen werden müssen. Es ist extrem schwierig ein solch filigranes kompliziertes Kunstwerk fehlerfrei in Handarbeit herzustellen.
Solche Stücke gelten bis heute auch bei Kaisern und Königen als Gaben von höchstem Ansehen und wurden früher in Gold aufgewogen.
Vergl. Battenberg Band 2: Persische Teppiche, S.186 Abb. 94, 289 cm × 195 cm gleiche Qualität 60.000,- / 77.000,-. DM. Battenberg ist kein Händler, sondern die Redaktion erstellt neutrale Marktanalysen. Die Löhne im Ursprungsland sind inzwischen um 400% gestiegen.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Alle meine Bewertungen sind TOP.
Preis: 7.500,- € inkl. Versand. Schätzwert, 35.000,- €.
Der Mindest-Stundenlohn in Ghom liegt bei 6,- €, (auch dafür findet man kaum noch hochqualifizierte Knüpfer/rinnen). 16 Monate Arbeit inkl. Entwurf und Material ergibt einen Herstellungspreis von ca. 20.000,- €, dazu kommen 19 % Einfuhr-Umsatzsteuer + 20 % Luxussteuer für Seide. Dann sind wir bei 28.500,- € und der Teppich ist erst einmal importiert und in Deutschland. Im Fach und Einzelhandel müsste er jetzt mindestens 35.000,- € kosten. Deshalb finden Sie solche Stücke auch nicht bei Flohmarktproleten.
Mit einer Expertise und Rechnung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese braucht man für Versicherung, Erbschaft, Verkauf usw.