Ausbildung CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Im traditionsreichen sächsischen Maschinenbau nehmen wir als Spezialunternehmen zur Herstellung von Kupplungen eine Sonderstellung ein. Kupplungen aus Dresden kommen in Maschinen und Anlagen zur Rohstoffgewinnung, im Maschinenbau, in Bau- und Landmaschinen, in Windkraftanlagen, in Stahl- und Walzwerksausrüstungen und vielen anderen Antrieben zum Einsatz und werden aufgrund ihrer Funktionalität, Robustheit und Zuverlässigkeit geschätzt. Wir suchen zum Beginn des nächsten Ausbildungsjahres zur Ausbildung als CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Der Ausbildungsberuf: Dreh-, Bohr-, Schleif- oder Fräsmaschinen werden Dein tägliches Werkzeug, um Präzisionsteile bis auf den Hundertstelmillimeter genau zu bearbeiten. Das Wichtigste dabei ist Genauigkeit und Sorgfalt. Du steuerst den Produktionsprozess der Maschinen und schreibst die passenden CNC-Programme anhand der technischen Zeichnung. Wir bieten dir ein breites Feld an Möglichkeiten, um alle Facetten des Berufes kennenzulernen. Als weltweit führender Spezialist für die Herstellung von Kupplungen, arbeiten wir mit den modernsten Maschinen an innovativen Entwicklungen. Die Theorie lernst du in der Berufsschule und wir geben dir den praktischen Teil mit auf den Weg. Wir bieten Dir: Einen sicheren Ausbildungsplatz sowie eine anschließende Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei bestandener Prüfung und guten Leistungen Eine gesicherte Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter und eine nachhaltige praktische Ausbildung Familiäres Betriebsklima 30 Tage Urlaub Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag von bis zu 1.212 € pro Monat im 3. Ausbildungsjahr Sowie zwei weitere monatliche Zulagen jeweils abhängig von den Leistungen & Zensuren Eine jährliche Einmalzahlung von mind. 200 € (ab dem 2. Ausbildungsjahr) Außerdem eine steuerfreie monatliche Zahlung von 50 € netto zusätzlich Modern ausgestattetes und innovatives Unternehmen Sehr gute Verkehrsanbindung auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kostenfreier Firmenparkplatz, Kantine mit Essengeldzuschuss Mitarbeiterevents, wie z. B. Weihnachtsfeier Ausbildung: 3,5-jährige Ausbildung im Ausbildungsbetrieb/Lehrwerkstatt Blockunterricht in der Berufsschule Durchlauf aller Produktionsbereiche zusätzliche Lehrgänge in verschiedenen Bereichen Wir wünschen uns: Du hast mindestens einen Realschulabschluss und bist gut in den Fächern Mathematik und Physik. Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge und bringst handwerkliches Geschick mit. Eine hohe Lernmotivation und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben zeichnen Dich aus. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Wir bieten Dir eine sehr gute Ausbildung mit Perspektiven für Deine Weiterentwicklung. Motiviert? – dann bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsplatz. Benötigte Unterlagen: Anschreiben, vollständiger Lebenslauf und Zeugnisse Unser Partner in der Ausbildung ist die bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH Wir sind gut erreichbar: KWD Kupplungswerk Dresden GmbH Martin Singer Löbtauer Straße 45 01159 Dresden 0351/49 99 223 (bevorzugt als PDF per Mail) Nähere Informationen zur KWD Kupplungswerk Dresden GmbH findest Du auf unserer Homepage www.kupplungswerk-dresden.de Kontakt Martin Singer 0351/49 99 223 Standort Dresden KWD Kupplungswerk Dresden GmbH Löbtauer Straße 45 01159 Dresden www.kupplungswerk-dresden.de
01067 Dresden
Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkräfte (m/w/d) Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkräfte (m/w/d) Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Düsseldorf Unser Unternehmen und ist einer der wenigen Anbieter in Düsseldorf für Menschen mit Körper- und Komplexbehinderung. Auch wenn wir nicht so bekannt sind wie die großen Anbieter, machen wir unser „Ding“ schon seit 1958, und das erfolgreich! Siehe: www.vkm-duesseldorf.de Wir suchen Mitarbeiter m/w/d Heilerziehungspfleger/innen, Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit für unsere Wohneinrichtungen der besonderen Wohnform für Menschen mit Behinderung Voraussetzung: eine dreijährige Ausbildung in einem der oben genannten Berufsfelder eine 1-jährige Berufserfahrung ist wünschenswert Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten Flexibilität, Belastbarkeit und Resilienz Eine gelebte Willkommenskultur Bereitschaft zur Fortbildung Ihr Profil: Sie sind ein empathischer Mensch, der fachlich arbeitet. Sie haben Ideen und den Wunsch, Menschen zu unterstützen, die auf Hilfen angewiesen sind. Sie arbeiten gerne im Team, sind offen, authentisch sowie lösungsorientiert. Soziale Werte sind Ihnen wichtig. Welche Aufgaben kommen auf Sie zu? In den Wohngruppen der besonderen Wohnform leben jeweils 8 Menschen, die einen erhöhten Betreuungsbedarf haben. Jede Gruppe hat feste Teams. Diese setzen sich aus Fachkräfte verschiedener Berufsgruppen zusammen und werden unterstützt durch pflegehelfende Mitarbeiter*innen. Es wird in 2 Schichten gearbeitet. Die Nachtversorgung ist autark. Dienstpläne werden in den Gruppen geschrieben und berücksichtigen die Wünsche der Mitarbeitenden. Unsere Bewohner sind pflegebedürftig im Sinne des SGB XI und zum großen Teil auf Rollstühle angewiesen. Zum Aufgabenbereich gehört die soziale sowie pädagogische Betreuung, die Begleitung der medizinisch-therapeutischen Prozesse sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Gemeinsam mit dem Team vermitteln Sie der Klientel Kommunikationsstrategien, Konfliktlösungsansätze, Respekt und helfen ihnen bei der Teilhabe an einem selbstbestimmten Leben. In den Teams werden ferner Teilhabeangebote auf Basis der Wünsche der Bewohner geplant. u.a. Konzertbesuche oder andere Veranstaltungen begleitete Einkäufe; Organisation und Begleitung der Kontakte zu Freunden und Familienangehörigen Förderung der Kommunikation und Hilfe bei Nutzung sozialer Medien sowie des Internets biographisch orientierte Angebote Unterstützungsangebote beim Wechsel der Wohnform Planung und Organisation von Fortbildungsangeboten für die Klientel Freizeit- Urlaubsangebote in Kleingruppen oder Individuell Beratung Leitung Die Einrichtungs- Wohnbereichsleitung und Pflegemanager nehmen bei Bedarf an den Teamsitzungen teil. Sie sind jederzeit kontaktierbar und stehen den Gruppenmitarbeitern helfend zur Seite. Die Leitung ist geprägt durch Wertschätzung sowie sachliche Problembearbeitung bei Konflikten. Wir alle sind ein Team! Was erwartet Sie? Gehalt je nach Qualifikation und Berufserfahrungen anteilige Sonderzahlungen 30 Tage Urlaub Zulagen Gehaltsumwandlung für Altersversorgung Eine gute Einarbeitung Benefits zertifizierte Fortbildungsmaßnahmen, z. B. Finanzierung von fachspezifischen Weiterbildungen im Rahmen der Arbeitszeit, z.B. Palliativausbildung, Wundmanagement, Kommunikation etc. Kostenübernahme einer individuellen Supervision kostenlose Nutzung der hausinternen Physiotherapieangebote (Massage, Rückenschulung, etc.) Zuschüsse für therapeutische Maßnahmen, die keine Kassenleistungen sind Finanzielle Unterstützung von Sportangeboten Mitarbeiterveranstaltungen/ Betriebsausflüge Teambildende Maßnahmen auf Vorschläge der Teams, z. B. gemeinsames Essen, Kletterausflüge oder andere Teamevents Freie Getränke Teilnahme an den Mahlzeiten für 10-20 Euro mtl. Fahrkostenzuschuss zusätzliche Unfallversicherung, die parallel zu einer bestehenden Unfallversicherung in Anspruch genommen werden kann u. a. Unsere Homepage: vkm-duesseldorf.de Das Haus - in dem die Wohngemeinschaften integriert sind - ist unter: flh-unbehindertwohnen.de beschrieben Ihre Online-Bewerbung schicken Sie bitte an: Kontakt Telefon: +49 175 590 0313 Telefon: +49 151 222 323 71 Einsatzort Düsseldorf Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Düsseldorf, Am Schönenkamp 110, 40599, Düsseldorf, www.vkm-duesseldorf.de
40599 Düsseldorf
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) Wasserversorgung Ausbildung Umwelttechnologe (w/m/d) Wasserversorgung Wir suchen zum 01.08.2025 motivierte und engagierte Menschen, die sich für eine Ausbildung bewerben möchten als Umwelttechnologe/ -technologin (w/m/d) für Wasserversorgung Wie sieht mein Arbeitstag aus und wie lange dauert die Ausbildung? Spiele eine Schlüsselrolle in der Infrastruktur! Erlange Fertigkeiten in Chemie, Elektrotechnik, Analytik und Pumpen-/Rohrnetztechnik. Die Planung, Wartung, Instandhaltung und Steuerung der Anlagen zur Trinkwassergewinnung, Aufbereitung und Speicherung sowie die Analyse und Dokumentation der Wasserqualität und Grundwasserpegel werden deine Aufgaben als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung sein. Die Berufsschule findet am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt, wobei die Internatsunterbringung ein fester Bestandteil der Ausbildung ist. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Was sollte ich idealerweise mitbringen? Abgeschlossene Schulbildung (mindestens Realschulabschluss) Technisch und naturwissenschaftlich interessiert Gutes Verständnis für mathematische, physikalische und chemische Zusammenhänge Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Welche Inhalte erwarten mich in meiner Ausbildung? THEORIE Maschinen und Gerätetechnik Wasserversorgungstechnik Elektrotechnik Analysetechnik PRAXIS Instandhaltung von Pumpen/Maschinen Steuerung von Wasserversorgungsanlagen Arbeiten an elektrischen Anlagen Chemische Parameter ermitteln/Probenahme Wieviel verdiene ich in meiner Ausbildung? Das monatliche Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst (TVAöD) beträgt: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € Was bieten mir die Stadtwerke? Karriere-Start: Ausbildung im öffentlichen Dienst Erholung pur: 30 Tage Urlaub Vorausschauend: Altersvorsorge Finanzielle Extrameile: Jahressonderzahlung Finanzboost: Vermögenswirksame Leistungen Abschlussprämie: 400 € nach bestandener Ausbildung Unterstützung fürs Lernen: Lernmittelzuschuss Frischer Schwung: Gesundheits-Boosts Wen kann ich ansprechen, wenn ich Fragen habe? Als Ansprechpartner steht dir Jan Niklas Kolmar gerne mit seiner Rufnummer +49 5731/139400 oder E-Mail zur Verfügung. Bis wann und an welche Adresse soll ich meine Bewerbung senden? Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 per E-Mail oder Post an: (Bitte sende alle Daten ausschließlich als PDF) Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23, 32547 Bad Oeynhausen Was machen die Stadtwerke eigentlich so? Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein Tochterunternehmen der Stadt und beschäftigt rund 210 Mitarbeitende in Bereichen wie Stadtbildpflege, Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, Wasserversorgung sowie die Bewirtschaftung von Parkstätten und Bädern. Seit 2016 betreibt sie gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen und hält eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH. INTERESSE? NIMM HIER KONTAKT AUF MIT NIKLAS! Kontakt Jan Niklas Kolmar +49 5731/139400 Einsatzort Bad Oeynhausen Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR Weserstraße 23 32547 Bad Oeynhausen www.stadtwerke-badoeynhausen.de
32547 Bad Oeynhausen
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) BOBST ist der weltweit führende Lieferant von Qualitätsanlagen und Services für Verpackungshersteller in den Bereichen Faltschachteln, Wellpappe und flexible Materialien. Das 1890 von Joseph Bobst in Lausanne, Schweiz, gegründete Unternehmen BOBST ist in mehr als 50 Ländern vertreten, besitzt 13 Produktionsstätten in 8 Ländern und beschäftigt 6.300 Mitarbeiter/-innen auf der ganzen Welt. Die Bobst Bielefeld GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern im Flexodruck. Ca. 200 Mitarbeiter/-innen entwickeln, fertigen und betreuen hochwertige Druckmaschinen zur Bedruckung flexibler Materialien. Am Standort Bielefeld bieten wir aktuell an: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) ab dem 01.08.2025 Nach der Ausbildung bist du vielseitig einsetzbar: Als Industriekaufmann/-frau steuerst du betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten: Im Finanzbereich kümmerst du dich z.B. um Kosten- und Leistungsrechnung, im Vertrieb erarbeitest du Angebote und führst Vertragsverhandlungen, im Personalwesen wählst du neue Mitarbeiter aus. Dein Profil: Du hast mindestens eine gute Fachhochschulreife oder einen höheren Abschluss Du hast Interesse an kaufmännischen und unternehmerischen Vorgängen Du solide Deutsch- und Englischkenntnisse Du bist ein Organisationstalent und besitzt Kommunikationsstärke Du besitzt PC-Kenntnisse (MS-Office) Wir bieten dir: Begeisternde Mitarbeit im Team sowie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten eines global agierenden Konzerns. Eine abwechslungsreiche Ausbildung in unterschiedlichen Fachabteilungen. Eine attraktive Ausbildungsvergütung und interessante Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung. Darüber hinaus profitierst du von vergünstigten Mittagessen sowie Mitarbeiterrabatte. Deine weiteren Karriereschritte bestimmst du durch dein persönliches Engagement und deinen Elan maßgeblich selbst. Kontakt Bobst Bielefeld GmbH Melany Simoes Chaves Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte schicke diese per Email an: M
33602 Bielefeld
Servicetechniker (m/w/d) Separatoren-Technik & Anlagenbau GmbH Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Seit mehr als 30 Jahren entwickeln und produzieren wir mit rund 50 Mitarbeitern Zentrifugal-Separatoren und komplexe, kundenspezifische Anlagen zur Reinigung von Prozessflüssigkeiten. Unsere Maschinen und Anlagen liefern wir weltweit in Industriebereiche mit hohen Anforderungen an Qualität und Umweltschutz. Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen Servicetechniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung von Reparaturen, Wartungsarbeiten an unseren Separatoren und Anlagen in unserem Betrieb in Hilzingen oder bei unseren Kunden vor Ort Anschluss und Inbetriebnahme Unterweisung unserer Kunden in die Anlagenbedienung Ihr Profil: Technische Ausbildung z.B. als Mechaniker, Metallbauer oder einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise Englischkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse B erforderlich Teamgeist und Spaß am Kundenkontakt Wir bieten Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit Ausführliche Einarbeitung, Weiterbildungsangebote Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld Leistungsgerechte Vergütung mit zahlreichen Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing, Gutscheinsystem, Firmenfitness Steuerfreier Zuschuss zur Kinderbetreuung Interessiert? Dann bewerben Sie sich über unsere Homepage www.sta-separator.de oder per E-Mail an . Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unserer Stellenausschreibung oder unserem Unternehmen auch telefonisch unter 07731/9243-299. Kontakt 07731/9243-299 Einsatzort Hilzingen Separatoren-Technik & Anlagenbau GmbH Obere Giesswiesen 32 78247 Hilzingen www.sta-separator.de
78247 Hilzingen
Duales Studium Speditions- / Logistikmanagement (m/w/d) Duales Studium Speditions- / Logistikmanagement (m/w/d) Wir Suchen Duale Student:innen Bewirb dich jetzt. Einfach QR-Code scannen oder auf werde-einer-von-uns.de oder per Mail: P Starte mit uns deine berufliche Zukunft Duales Studium Speditions- und Logistikmanagement
76131 Karlsruhe
Duales Studium Dienstleistungsmanagement (m/w/d) Wir Suchen Duale Student:innen Bewirb dich jetzt. Einfach QR-Code scannen oder auf werde-einer-von-uns.de oder per Mail: P Starte mit uns deine berufliche Zukunft Duales Studium Dienstleistungsmanagement
76131 Karlsruhe
Duales Studium Personalmanagement (m/w/d) Wir Suchen Duale Student:innen Bewirb dich jetzt. Einfach QR-Code scannen oder auf werde-einer-von-uns.de oder per Mail: P Starte mit uns deine berufliche Zukunft Duales Studium Personalmanagement
76131 Karlsruhe
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) Wir Suchen Auszubildende Bewirb dich jetzt. Einfach QR-Code scannen oder auf werde-einer-von-uns.de oder per Mail: P Starte mit uns deine berufliche Zukunft Ausbildung Mechatroniker:in
76131 Karlsruhe
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d) Wir Suchen Auszubildende Bewirb dich jetzt. Einfach QR-Code scannen oder auf werde-einer-von-uns.de oder per Mail: P Starte mit uns deine berufliche Zukunft Ausbildung Berufskraftfahrer:in