Gobelin Tapisserie Bildteppich antik 175x90. G050Alter: Von ca. 1920.
Reduziert von 550,- € auf 385,- €, auf 269,- €, auf 190,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch.
Hier ein Sammler-Bildteppich, mit folgender Expertise.
Motiv: Romantische, ideale Landschaft, vermittelt den Eindruck von Raum und Tiefe.
Ursprungsland: Belgien.
Maß in cm: 175 x 90.
Alter: So oder so ähnlich wurden Bildteppiche seit 1804 auf einem der ersten Jacquardwebstühle hergestellt, auch das war nicht einfach. Für jeden Schussfaden musste eine Lochkarte hergestellt werden, die durchliefen an Fäden befestigt aneinandergereiht den Webstuhl, für einen großen Bildteppich brauchte man tausende.
Material: Baumwolle, Garn, Seide, Rückseite gefüttert.
Zustand: Sehr gut, farbfrisch, unbeschädigt.
Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Quatsch.
Bemerkungen: Extrem feines Gewebe vermittelt schon aus kurzer Distanz den Eindruck eines Gemäldes. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht im Schatten gemacht und nachträglich nicht verändert. Die Stange ist zerlegbar, wird mitgeliefert.
Alte Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur. Oft haben freischaffende Künstler die Muster entwickelt, diese dann verschiedenen Manufakturen angeboten, so ist der Ursprung nicht immer klar erkennbar.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 190,- € inkl. Versandkosten. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert auf Basis Einzelhandel 550,- €.
Mit einer Expertise und Rechnung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese braucht man für Versicherung, Erbschaft, Verkauf usw.
Jede Expertise von mir ist ein gerichtsverwertbares Dokument. Wer eine falsche Expertise ausstellt, macht sich nicht nur strafbar, sondern ist auch schadenersatzpflichtig.
Neu
Hermes Versand
190,00 €52249 Eschweiler
Gemälde Hubert Havenith Eifelmaler. B045Reduziert von 350,- €. auf 245,- €, auf 175,- €, auf 125,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Havenith Hubert.
1919 Eschweiler - 2005 Eschweiler, Eifelmaler.
Motiv: Winterliche Eifellandschaft, im Hintergrund Ruhrstausee.
Material: Öl auf Leinwand.
Maß: Ohne Rahmen 50 x 40, mit Rahmen 60 x 50.
Stil: Impressionismus.
Sign.: Unten rechts H. Havenith.
Alter: 30 bis 40 Jahre.
Zustand: Sehr gut, alles original, keine Beschädigungen.
Rahmen: Originaler unbeschädigter guter Rahmen. Holzkonstruktion.
Bemerkungen: Künstler aus NRW ist im Verzeichnis der Eifelmaler. Hubert Havenith ist der Schöpfer der Gruppe Montagsmaler, die er 50 Jahre lang geleitet hat, er wohnte bei mir in der Nachbarschaft.
Ich war 49 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 125,- € + Versandkosten. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert 350,- €
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Gebraucht
Hermes Versand
125,00 €52249 Eschweiler
Gemälde Acryl abstrakt 50x50. B042Moderne Kunst.
Reduziert von 395,- €, auf 276,- €, auf 194,- €, auf 139,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Material: Acryl auf Leinwand, Holzrahmen. 2 Ösen zum Aufhängen.
Maß in cm: 50 x 50.
Solche Bilder werden ungerahmt aufgehängt.
Motiv: Handgemalte Komposition, ohne Titel.
Stil: Abstrakt, moderne Kunst.
Sign.: Unten links, M. Charalmbidis. Junge aufstrebende Künstlerin.
Provenienz: Direkt von der Künstlerin erworben.
Alter: Neuzeitlich.
Zustand: Neu.
Ich war 49 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Festpreis: 139,- € inkl. Versandkosten. Schätzwert 395,- €.
Der Schätzwert (für Vergleichbares) ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Gebraucht
Hermes Versand
139,00 €52249 Eschweiler
Wachtmeister Rosina Grafik Kunstdruck B035Alter: Neu.
Reduziert von 39,- €, auf 34,- €, auf 29,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Rosina Wachtmeister.
Geb. 1939 in Wien, ist eine österreichische bildende Künstlerin.
Motiv: Fahrrad an der Pforte.
Größe in cm: 51 × 41 inkl. Rahmen (Kunststoff).
Material: Karton hinter Glas, gerahmt. Rückseite Hartfaserplatte.
Unten rechts sign. „Rosina Wachtmeister 1994".
Zustand: Sehr gut. Ist eher eine moderne Wandverzierung.
Biografie: Sie wuchs am oberösterreichischen Attersee auf und zog im Alter von 14 Jahren nach Brasilien. In Porto Alegre besuchte sie eine Kunstschule, an der sie Bildhauerei und Bühnenbildnerei studierte. Durch zahlreiche Ausstellungen wurde sie schnell international bekannt. 1974 kam Wachtmeister nach Europa zurück, heute lebt sie in Capena bei Rom. Siehe Wikipedia.
Ich war 49 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 29,- € + Versandkosten.
Gebraucht
Hermes Versand
29,00 €52249 Eschweiler
Jan Steen Niklasfest Grafik Kunstdruck 114 J. alt. B030Reduziert von 69,- €, auf 59,- €, auf 49,- €, auf 34,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Grafische Reproduktion des Gemäldes "Das St. Niklasfest" von Jan Steen, mit wissenschaftlicher drucktechnischer Genauigkeit, wozu derzeit keine Fotokamera im Stande war, mit Kommentaren der führenden deutschen Presse.
Blattgröße in cm: 36 x 27.
Material: Weißer Zeichenkarton in Papiermappe.
Alter: Datiert 1909.
Herausgeber: Kunstverlag Römmler & Jonas GmbH Dresden.
Bunte Blätter aus aller Welt, Blatt Nr. 19.
Bemerkungen: Ziel war es, die Allgemeinheit über Kunst zu informieren und ihr Interesse zu wecken. Es gibt nur noch wenige dieser Blätter, die Meisten sind in den beiden Weltkriegen verlorengegangen.
Zustand: Bild sehr gut, Ränder der Mappe altersbedingt minimal berieben, leicht vergilbt.
Ich war 49 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Festpreis: 34,- € + Versandkosten.
Gebraucht
Hermes Versand
34,00 €52249 Eschweiler
Walzenstraße feine alte Grafik 62x48. B028Alter: 56 Jahre.
Reduziert von 190,- €, auf 133,- €, auf 93,- €, auf 79,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Feine Grafik, hinter Glas gerahmt 62 cm x 48 cm. Gattung Druckgrafik-Multiple.
Im Passepartout 45,5 cm x 30,5 cm.
Bild der Walzenstraße vom Werk Aue in Eschweiler, 1819 kam es hier zur Gründung einer der ältesten Maschinenfabriken Deutschlands, verliehen für 25-jährige Mitarbeit im Januar 1967, vom Eschweiler Bergwerks-Verein. Gab es nur in geringer Auflage.
Im Druck signiert „Arentz" und bezeichnet. „Werk Aue, Walzenstrasse".
Ich war 49 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 79,- € inkl. Versandkosten. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert für Vergleichbares 190,- €.
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis für Vergleichbares auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Neu
Hermes Versand
79,00 €52249 Eschweiler
Gobelin Bildteppich Tapisserie antik 76x67. G060Alter: Ca. 100 Jahre.
Reduziert von 120,- €, auf 100,- €, auf 78,- €, auf 55,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Hier ein Bildteppich, (so genannter Gobelin), mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Frankreich.
Material: Baumwolle und Garn.
Maß in cm: 76 x 67.
Zustand: Schönes antikes Exemplar, ohne Mängel.
Das A und O ist der Erhaltungszustand. Hinweise, die das relativieren sind Quatsch.
Bemerkungen: Extrem feines Gewebe, vermittelt schon aus kurzer Distanz den Eindruck eines Gemäldes. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht im Schatten gemacht und nachträglich nicht verändert.
Ausführung: Das Muster wird durch den farbigen Quer-Faden (Schuss) gebildet und ist nicht aufgedruckt. Das schwierigste ist die Vorbereitung, als Vorlage dienten oft alte Gemälde.
Alte Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur, oft haben freischaffende Künstler die Muster entwickelt, diese dann verschiedenen Manufakturen angeboten, so ist der Ursprung nicht immer nachvollziehbar.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 55,- € + Versand. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert auf Basis Einzelhandel ca. 120,- €.
Der Schätzwert ist der jüngst ermittelte Preis für Vergleichbares auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Kleiner Tipp: Bei Bildteppichen, die besonders antik und toll aussehen, ist das Muster oft nur aufgedruckt. Da wird der Satz "Muster ohne Wert" zum Kalauer, die kommen meist aus Osteuropa.
Neu
Hermes Versand
55,00 €52249 Eschweiler
Gemälde Dora Schmetz-Diel 1892-1958. B005Reduziert von 4.700,- € auf 2.450,- €, auf 1.715,- €, 1.200,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Geb. Melbourne 1892 - vor 1958 Aachen.
Akad. Düsseldorf; verh. mit dem Maler Wilhelm Schmetz.; internat. Ausst.
Ein halb so großes Bild (Aquarell) wurde vom Auktionshaus Stahl für 4.700,- € verk.
27 x bei Artprice gelistet, Dora Schmetz-Diel wird im Vollmer Künstlerlexikon, Thieme Becker Künstlerlexikon, erwähnt.
Vertreten in der Städt. Kunstsammlung Düsseldorf.
Öl auf Hartfaserplatte, ohne Rahmen 68 × 79, mit Rahmen 83 × 93. Dieses große Format in Öl zählt zu ihren Hauptwerken.
Motiv: Stillleben, Sonnenblumen in Vase.
Stil: Impressionismus, Düsseldorfer Schule.
Entstanden: Um 1930.
Zustand: Sehr gut, alles original, keine Beschädigungen.
Sign.: Unten links Dora Schmetz Diehl.
Originaler Rahmen, stabile Holzkonstruktion.
Bemerkungen: International gelistete Künstlerin.
Ich war 49 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 1.200,- € inkl. Versand. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert für Vergleichbares, über 4.700,- €.
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Viele, von denen, die Preislisten erstellen, orientieren sich nur an Auktionsergebnissen, das sind aber nur Zufallsergebnisse und stellen nicht den Marktwert dar. Dort hängt es nur ab von der Anzahl und Qualität der Interessenten.
Gebraucht
DHL
1.200,00 €52249 Eschweiler
Gobelin Tapisserie Bildteppich 17./18.Jh. G048Maß: 195 cm x 145 cm.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch.
Hier eine Tapisserie (Gobelin) mit folgender Expertise.
Provenienz: Wohl Basel oder Straßburg.
Material: Kette Leinen. Schuss bzw. der musterbildende Faden, Wolle.
Alter: Um 1700, typisch ist der quer verlaufende Kettfaden, eine Technik, die überwiegend in dieser Zeit in Basel und Straßburg angewendet wurde, auch das Format, sowie das Motiv passen gut in diese Zeit.
Zustand: Sehr gut, keine restaurierten Stellen. Diese Tapisserie ist in einem fast perfekten Zustand. Zum Aufhängen wurde später ein Band mit Ösen aufgenäht.
Das A und O ist der Erhaltungszustand. Hinweise, die das relativieren sind Quatsch.
Farben: Naturfarben.
Herstellung: Eine Tapisserie wird nicht gewebt oder geknüpft, sondern gewirkt. Das bedeutet, der Muster führende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist. Für 1,2 m² brauchte eine Person ca. 1 Jahr, es wird bei diesem Stück jede Stelle an der, der musterbildende Faden den Kettfaden passiert, diese mit einem dünnen von vorn nicht sichtbaren Faden fixiert. Die Fadenenden werden vernäht, oder man lässt sie lose hängen, das hat den Vorteil, dass er glatter hängt, was optisch besser aussieht und auch eine kleine Distanz zur Wand herstellt, dies verhindert Stockflecken / Schimmelbildung, besonders bei einer kühlen Außenwand.
Der Unterschied zwischen einer echten Tapisserie und einer maschinell hergestellten, ist ähnlich wie bei einem antiken handgeknüpften und einem neuen maschinell hergestellten Teppich.
Bemerkungen: 1804 wurde der Jacquard-Webstuhl erfunden, ab da wurde fast alles maschinell hergestellt, auch dies war äußerst kompliziert.
Erzielte Preise für originale großformatige Tapisserien auf Kunstauktionen gehen bis 2 Millionen €. Die meisten Tapisserien sind in Museen, Schlössern, öffentlichen Gebäuden oder privat Sammlungen. Es war die Zeit der Kriege, Hungersnöte und der kleinen Eiszeit als solche Stücke entstanden, es gibt nur wenige Tapisserien aus dieser Zeit und nur ein paar in gutem Zustand, die sporadisch auf dem Kunstmarkt angeboten werden.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal, werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Eine garantiert gute Investition, global gesehen gibt es ständig neue Preisrekorde.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal, werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 3.750,- € inkl. Versand. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert 4.500,- € / 5.500,- €. Gilt als gute wertbeständige Investition.
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Mit einer Expertise und Rechnung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese braucht man für Versicherung, Erbschaft, Verkauf usw.
Jede Expertise von mir ist ein gerichtsverwertbares Dokument. Wer eine falsche Expertise ausstellt, macht sich nicht nur strafbar, sondern ist auch schadenersatzpflichtig.
Gebraucht
DHL
3.750,00 €52249 Eschweiler
Orientteppich antik Hereke 397x245. T134Alter: 1. Viertel 20. Jhdt.
Reduziert von 40.000,- € auf 28.000,- €, auf 19.600,- €, auf 13.720,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Die meisten Beschreibungen sind laienhaft und falsch.
Ich verkaufe nur alte, antike, wertbeständige Originale oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen.
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Maß in cm: 397 x 245 inkl. Fransen, 366x245 ohne Fransen.
Ursprungsland: Türkei, Hereke.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle.
Knoten: Symmetrisch, türkisch, ca. 360.000 Knoten per m2. Gesamt 3.162.240 Knoten.
Künstler entwerfen solche Muster Knoten für Knoten auf Millimeterpapier, damit es in den Ecken symmetrisch aufgeht, ca. 3 Jahre Handarbeit für eine Person.
Anfang und Abschluss: Kelim, Fransen.
Farben: Naturfarben.
Zustand: Sehr gut, keine sichtbaren Gebrauchsspuren. Schöne durch den Alterungsprozess gedämpfte harmonische Farben (Patina). Der Teppich wurde entstaubt und bekam eine Oberflächenwäsche. Die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert. Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Quatsch.
Bemerkungen: Prachtvoller Werkstatt-Teppich aus Hereke mit feiner Knüpfung und bürstenartig dichtem Flor. Ein floral durchgemustertes künstlerisch wertvolles Unikat.
Hereke ist berühmt für feinste Seidenteppiche von höchster Qualität.
Großformatige alte und antike Hereke sind seltene, gesuchte und sehr kostspielige Gebrauchs- und Sammlerteppiche. Antike, gut erhaltene Unikate steigen ständig im Wert, all die Preisrekorde in letzter Zeit bestätigen das.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 13.720,- € inkl. Versandkosten. Schätzwert, Wiederbeschaffungswert, 35.000,- € / 45.000,- €.
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Mit einer Expertise und Rechnung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese braucht man für Versicherung, Erbschaft, Verkauf usw.
Jede Expertise von mir ist ein gerichtsverwertbares Dokument. Wer eine falsche Expertise ausstellt, macht sich nicht nur strafbar, sondern ist auch schadenersatzpflichtig.