Ein Sammlerteppich ist ein seltenes, antikes Unikat, von kultureller Bedeutung und spezieller Machart, deshalb für Sammler besonders interessant. (Keine Massenproduktion).
Listenpreis global 5.000,- EUR für 600,- EUR, mit Expertise.
Ich löse meine Sammlung und Gewerbe aus Altersgründen auf.
Die meisten Beschreibungen im Internet sind laienhaft und falsch.
Ursprungsland: Iran, Kakaberu-Stamm, unterscheidet sich vom Maslaghan durch feinere Knüpfung und doppelten Schuss.
Alter: Erste Viertel 20. Jhd.
Maß in cm: 330 x 156, 5,15 m2.
Kette: Baumwolle.
Schuss: Doppelt, Baumwolle und Garn.
Flor: Schafwolle.
Knoten: Türkisch, ca. 160.000 m2. zweischüssige Konstruktion, ca. 1 Jahr Handarbeit.
Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot.
Anfang und Ende: Original unbeschädigt, das sind meist die Schwachstellen.
Farben: Schöne alte Naturfarben.
Zustand: Sehr gut, Teppich wurde entstaubt und mit der Hand gewaschen.
Bemerkungen: Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung.
Solche gut erhaltenen handgeknüpften antiken Teppiche sind alte Volkskunst, deren Wert eigentlich mit zunehmenden Alter steigt. Kopien aus Drittländern sind minderwertige Fälschungen, ohne nennenswerten Wiederverkaufswert.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Nach § 19 gewerblich ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Alle meine Bewertungen sind TOP.
Festpreis: 600,- EUR inkl. Versand. Ermittelte Preise bis 5.000,- EUR.
Die ermittelten Preise wurden nachweislich festgestellt auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten.
Mit einer Expertise und Rechnung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese braucht man für Versicherung, Erbschaft, Verkauf usw.
Dieses Unikat wird nur zurückgenommen, wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
PLZ & Ort:
52249 Eschweiler
- Gutenbergstr.
Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen. Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt.
In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook.
Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.