Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Im Kinderhospiz Sonnenhof finden bis zu 12 Gäste - von der Geburt bis zu einem Alter von 27 Jahren - mit ihren Familien einen Ort der Entlastung und Stärkung, auch mehrmals im Jahr. Im Gegensatz zur Hospizarbeit, die ihre Gäste nur in der letzten Lebensphase begleitet, unterstützt die Kinderhospizarbeit die gesamte Familie ab Diagnosestellung des lebensverkürzend erkrankten Kindes, über den Krankheitsverlauf und über den Tod des Kindes hinaus. Unsere Gäste im Sonnenhof werden von einem Team aus Pflegefachkräften, Heilerziehungspfleger:innen und Pädagog:innen und Ärzt:innen in partnerschaftlicher Art und Weise betreut, um eine möglichst individuelle Betreuung gewährleisten zu können.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Ute Klamp-Rinckens
Fachbereichsleitung Sonnenhof
Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 Berlin
Bitte sende uns Deine Unterlagen, bestehend aus einem Anschreiben, Deinem Lebenslauf und der Ausbildungsurkunde entweder per Mail an oder lade sie direkt über unsere Jobseite hoch.
Wenn Du vor Deiner Bewerbung Fragen zur Arbeit im Sonnenhof hast, melde Dich gerne per Mail oder telefonisch 030 398998-20. Eine Hospitation ist jederzeit möglich.