Die Residenzstadt Celle sucht befristet für zwei Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sie interagieren gerne mit Menschen?
Sie sehen Ihre Stärken in der fachkundigen Vorbereitung und Unterstützung der Hauptsachbearbeitung?
Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!
Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt (d/m/w) (AI-Lehrgang).
Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 erforderlich.
Fachliche Kompetenz:
Soziale Kompetenz:
Methodische Kompetenz:
Persönliche Kompetenz:
Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Salzsieder, Tel.: (05141) 12-3321.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Prochnow, Tel.: (05141) 12 -1144 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.