Ingenieur für strukturierte Baulösungen Tragwerksplaner (m/w/d) - Stahl- und Anlagenbau Ihre Karriere bei METZEN! Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Statiker-Teams. T 040 4600 298-18 www.metzen.org Tragwerksplaner(m/w/d) – Stahl- und Anlagenbau Mehrjährige Erfahrung im Stahlbau
20457 Hamburg
Angebot
Fachkraft für kommunale Prüfungen und Beratung Mitarbeiter/in Prüfung und Beratung in verschiedenen kommunalen Aufgabenfeldern (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Wir lieben Kommunen – Sie auch? Dann haben wir spannende und herausfordernde Aufgaben für Sie! Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) mit Sitz in Herne ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Einrichtung (AöR), die für alle Kommunen in NRW Dienstleistungen in den Bereichen Prüfung, Beratung und Service erbringt. Zur Verstärkung unseres Prüfteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Kolleginnen / engagierte Kollegen im Außendienst für die Prüfung und Beratung in verschiedenen kommunalen Aufgabenfeldern - insbesondere im Bereich Finanzen - (Kennziffer 2025/E3) Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen, die auch mit Teilzeitkräften besetzt werden können. Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben basieren auf § 2 Gemeindeprüfungsanstaltsgesetz (GPAG) und umfassen die überörtliche Prüfung von Städten, Gemeinden, Kreisen, Landschafts- und Zweckverbänden sowie die fachspezifische Beratung. Machen Sie sich gerne ein Bild dieser spannenden Tätigkeit über folgende Artikel auf unserer Internetseite: Überörtliche Prüfung Haushalts- und Wirtschaftsführung. Einblicke in die verschiedenen Prüfinhalten und den Aufbau einer Prüfung ermöglichen die auf unserer veröffentlichten Prüfungsberichte: https://gpanrw.de/prufung/prufberichte. Ihr Profil: Sie besitzen als Beamtin oder Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 (allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. haben als Tarifbeschäftigte(r) des öffentlichen Dienstes den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen. In Frage kommen auch Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gemäß Entgeltordnung (VKA) befreit sind und/oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium haben. Darüber hinaus verfügen Sie über: mehrjährige breitgefächerte Berufserfahrung im kommunalen Bereich fundierte Kenntnisse im Neuen Kommunalen Finanzmanagement je nach Einsatzgebiet in unserer Prüfung/Beratung: Fachkenntnisse und Berufserfahrungen bestenfalls in mehreren kommunalen Aufgabenfeldern, insbesondere in den Bereichen: Finanzen oder Rechnungsprüfung Erfahrungen im Bereich von Projekt- und Prozessmanagement ergebnisorientierte, systematische und selbstständige Arbeitsweise Fähigkeit, Sachverhalte (mündlich und schriftlich) präzise und verständlich darzustellen freundliches und sicheres Auftreten Belastbarkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Kritikfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit Mobilität und Reisebereitschaft sicheren, routinierten Umgang mit MS Office (Excel, Power Point, Outlook und Word) Wir bieten Ihnen viele Vorteile, u.a.: eine attraktive, unbefristete Stelle mit einer Bezahlung bis zu A 12 LBesG NRW bzw. E 12 TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Übernahme aller Reisekosten nach Landesreisekostengesetz kommunale Vielfalt durch Projekte in Kommunen aller Größenklassen in NRW und damit den „Blick über den Tellerrand“ gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch die Möglichkeit der Heimarbeit, denn Ihr Arbeitsort entspricht Ihrem Wohnort innerhalb von NRW flexibel gestaltbare Arbeitszeiten; individuelle Teilzeitmodelle sind möglich weitergehende Aufstiegschancen in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre in einer motivierten Kollegenschaft gute Einarbeitung und umfangreiche Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten moderne und hochwertige technische Ausstattung Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Informieren Sie sich auf unserer Karriereseite https://gpanrw.de/karriere/karriere über die gpaNRW. Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsmanagement nutzen und sich direkt auf unserer Karriereseite mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgangs II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder die Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gemäß Entgeltordnung (VKA) sowie Zeugnis des höchsten Schulabschlusses) bewerben. Bewerbungen sind online über das Bewerberportal unserer Karriereseite bis zum 11.05.2025 möglich unter Angabe der Kennziffer 2025/E3. Sprechen Sie uns gerne an! Bei Fragen zum Verfahren: Frau Sonja Schmale (Recruiting) Telefon 02323/1480-555 Mail B Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle: Herr Lutz Kummer (Teamleiter) Telefon 0172/27 21 146 Mail
44623 Herne
Angebot
Fachkraft für Elektrotechnik (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d) Bexbach Vollzeit Die BerlinerLuft Technik produziert Produkte der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wir wachsen derzeit stark und benötigen Sie als Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d). Helfen Sie uns mit Ihrer Fachexpertise, einen reibungslosen Produktionsablauf am Standort CC Klimatechnik Bexbach sicherzustellen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen und freuen uns, wenn Sie entscheiden, als Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker am Standort CC Klimatechnik in Bexbach tätig zu werden. Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d) Unsere Benefits Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub p.a. Sie erhalten ein gutes Gehaltspaket inkl. VWL, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Betriebliche Altersvorsorge Wir geben Ihnen die Möglichkeit zur Fortbildung. Ihre Aufgaben Sie verkabeln unsere Klimageräte am Standort, sowie auf den Baustellen. Sie fügen die Elektroinstallation von Pumpenbaugruppen und Kälteanlagen zusammen. Sie verkabeln und programmieren Frequenzumformer Sie montieren Schaltschränke, Fühler und alle erforderlichen Regelteile. Sie lesen HLK Schemen und Schaltpläne und setzen diese um. Sie setzen technologische Neuentwicklungen in unserer Produktpalette um. Ihr Profil Sie haben eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker oder Industrieelektriker absolviert. Sie sind an Innovationen im Bereich Kälte- und Klimatechnik interessiert. Sie arbeiten gewissenhaft und selbständig. Das Arbeiten in interdisziplinären Teams macht Ihnen Spaß. Sie sind bereit im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten. Berufserfahrung ist wünschenswert aber keine Voraussetzung. Sie zeichnen sich durch Servicebereitschaft aus. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Instandhaltung von Produktionsmaschinen. Ihr Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung unter folgender E-Mail: Bewerbung@BerlinerLuft.de oder über https://karriere.berlinerluft.de Besuchen Sie uns gerne auch auf unseren Social Media Kanälen: Kontakt E-Mail: Bewerbung@BerlinerLuft.de Standort Bexbach BerlinerLuft. Technik GmbH Herzbergstraße 87-99 10365 Berlin www.berlinerluft.de
66450 Bexbach
Angebot
Fachkraft für Elektro- und Wasserinstallation Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker in der Wasserversorgung (m/w/d) Unsere Einladung an Sie: Arbeiten Sie als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektriker in der Wasserversorgung Spannende Aufgaben warten auf Sie: In einem großen Versorgungsgebiet arbeiten Sie in der Unterhaltung/Instandhaltung der Wasserversorgungsanlagen mit. Zu Ihren Aufgaben gehören Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen der Wasserversorgung. Gemeinsam mit engagierten Teamkollegen betreuen Sie das derzeit im Aufbau be?ndliche moderne Prozessleitsystem zur Überwachung und Steuerung unserer Anlagen. Ihr Rüstzeug: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektriker, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, Probleme systematisch zu lösen Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit sowohl selbständig als auch teamorientiert zu arbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsgeschick, Kenntnisse in MS-O?ce-Programmen mehrjährige Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber nicht zwingende Voraussetzung, Wir bieten: Einen sicheren Arbeitsplatz im ö?entlichen Dienst Unbefristete Vollzeitstelle Vergütung nach dem TV-V bis EG 9 Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung Attraktive Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements Moderne Arbeitsumgebung und Arbeitsmittel Ein wertschätzendes Unternehmensklima Freiraum für Ihre Ideen und Ihre beru?iche Entwicklung Wir sind: Der Dienstleister für die Betreuung des Betriebs der Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm sowie der Landwerke Eifel AöR. In unseren Verantwortungsbereich fallen Neubau, Ausbau und die Erhaltung sämtlicher Wasserversorgungsanlagen der Gewinnung, Speicherung und Verteilung im Versorgungsbereich. Darüber hinaus betreuen wir über 130 km eigenes Glasfasernetz. Wir betreuen das spartenübergreifende, mehrfach ausgezeichnete Projekt „Regionales Verbundsystem Westeifel“. Als zertifizierter „Eifel-Arbeitgeber“ bieten wir hervorragende Arbeitsbedingungen. Ist Ihr Interesse geweckt ? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und einem möglichen Eintrittstermin an: oder an den Vorstand der KNE - Kommunale Netze Eifel AöR, Frau Monika Hau, Michelbach 1, 54595 Prüm-Niederprüm. Da wir den kurzen Dienstweg schätzen, steht Ihnen Frau Hau im Vorfeld Ihrer Bewerbung gerne für ein persönliches Gespräch unter der Telefonnummer 06551 951230 zur Verfügung. Mit Sicherheit in die Zukunft – jetzt Ihre Karriere bei der KNE starten!
54595 Prüm
Angebot
Techniker für Elektrotechnik in Infrastrukturanlagen OUR SCIENCE FOR YOUR FUTURE SEQENS ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Pharmawirkstoffen, pharmazeutischen Zwischenprodukten und Spezialchemikalien. Die Gruppe beschäftigt mehr als 230 Mitarbeitende an 24 Industriestandorten und 10 F&E-Zentren in Europa, Nordamerika und Asien und ist einer der führenden Wirkstoffhersteller von Paracetamol und Acetylsalicylsäure. Der Standort in Lahr/Schwarzwald, die CU Chemie Uetikon GmbH als Teil der SEQENS Gruppe, beschäftigt mehr als 230 Mitarbeitende und sucht Verstärkung. Betriebstechniker* Elektrotechnik (m/w/d) im Bereich Infrastrukturanlagen Für unser Team in der Instandhaltung suchen wir tatkräftige Unterstützung am Standort Lahr. Die Stelle ist unbefristet und im Zuge der Nachfolgeplanung neu zu besetzen. IHRE AUFGABEN: Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Sicherstellung der Verfügbarkeit der elektrischen und mess- und regeltechnischen Ausstattung im Bereich der Gebäude und Infrastrukturanlagen; Bei allen Neubau- und Erweiterungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Gebäude und Infrastrukturanlagen übernehmen Sie die selbstständige Planung inkl. Kostenermittlung, Materialbeschaffung (technischer Einkauf) und Sicherstellung der fristgerechten Montage; Daneben sind Sie der kompetente Ansprechpartner für die Betreuung und Weiterentwicklung von Infrastruktursystemen wie Brandmeldeanlage, Zugangskontrollsystem, Personensuchanlage oder Telefonanlage; Bei allen Arbeiten sind Sie der Koordinator von Fremdfirmen; Nach erfolgreichem Abschluss der Einarbeitung übernehmen Sie wochenweise die Rufbereitschaft am Wochenende und in der Nacht. IHR PROFIL: Staatlich geprüfter Techniker*, Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Information/Kommunikation oder gleichwertige Kenntnisse; Mindestens 2 Jahre Erfahrung in vergleichbarer Position; Durchsetzungsfähigkeit und Kostenbewusstsein; Strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise, geprägt von Sorgfalt und Zuverlässigkeit; Gute Kenntnisse der deutschen Sprache; Ausgeprägtes Teamgefühl, Motivation und Lernbereitschaft. IHRE VORTEILE: Attraktive Vergütung angelehnt an die Chemie Industrie; 30 Tage Urlaub & Zukunftskonto; Urlaubs- & Weihnachtsgeld; Individuelle & sorgfältige Einarbeitung; Parkmöglichkeiten & gute Anbindung an ÖPNV; Breites Schulungsangebot & Babbel Sprachtraining; Betriebsarzt; Vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaft und JobRad; Wachsendes & globales Unternehmen. IHRE BEWERBUNG: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung HR-Ansprechpartnerin: Maren Hahn Vertrauliche Behandlung wird zugesichert *Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht Haben Sie Interesse oder kennen Sie jemanden, der zu uns passen würde? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an: oder bewerben sich online über seqens.com. CU CHEMIE UETIKON GMBH Personalabteilung | Raiffeisenstraße 4 | 77933 Lahr www.seqens.com
77933 Lahr/Schwarzwald
Angebot
Ingenieur für nachhaltige Wasserbewirtschaftung Mit rund 12.000 Einwohnern ist die Gemeinde Eichenau eine attraktive Gemeinde, die 20 Fahrminuten zum Zentrum der Landeshauptstadt München gelegen ist. Vielfältige kulturelle und sportliche Angebote in der Gemeinde und deren Nahbereich, eine hervorragende Verkehrsanbindung mit ÖPNV und PKW sowie die unmittelbare Nähe von Gewässern, Naherholungs- und Landschaftsschutzgebieten tragen ebenso zu einem hohen Wohnwert bei, wie ein reges Vereinsleben und zahlreiche familienfreundliche Angebote. Die Städte Olching und Puchheim sowie die Gemeinden Alling, Gröbenzell und Eichenau planen und realisieren gemeinsam Projekte zum Schutz vor Hochwasser oder Sturzfluten. Aktiver Umweltschutz! Als Zweckvereinbarungsführer suchen wir zur Weiterentwicklung des Konzepts und zum Aufbau unseres Teams im Bereich des Wasserbaus einen Projektingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Hochwasserschutz Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie planen und koordinieren interessante Projekte im Bereich des Hochwasserschutzes und des Sturzflutmanagements Sie begleiten hydraulische und hydrologische Modellierungen Sie erarbeiten Lösungen, bereiten die Planung im Bereich des Hochwasserschutzes vor und begleiten die Entwicklung von Projekten aus allen Leistungsphasen der HOAI Sie koordinieren Abstimmungen mit Auftraggebern, Behörden, Fachplanern und Projekt-Partnern eigenverantwortlich Sie bereiten die Finanzierung insbesondere die staatliche Förderung solcher Maßnahmen vor Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder des Umweltingenieurwesens bzw. eine vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrung in der Planung von Projekten im Bereich des konstruktiven Wasserbaus oder der Wasserwirtschaft Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, HOAI) wünschenswert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse in der 2D-hydraulischen und hydrologischen Modellierung sowie in fachspezifischen Softwareprogrammen (z. B. HydroAS_2d, QGIS) sind vorteilhaft Teamfähigkeit, Organisationstalent und ein souveränes Auftreten runden das Profil ab Wir bieten Ihnen: interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Einbindung in unser motiviertes Team mit offener Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software ein Arbeitsverhältnis mit langfristiger Zukunftsperspektive eine professionelle Einarbeitung und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung attraktive Vergütung nach TVöD, Großraumzulage, Fahrtkostenzuschuss, ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben durch flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle Attraktive Sozialleistungen mit einer krisensicheren betrieblichen Altersvorsorge verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz mit optimaler Anbindung an den ÖPNV individuelle Förderung in Fortbildungen Telefonische Auskunft erhalten Sie gerne unter Tel: 08141/730-322 (Frau Lang). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis 31.05.2025 bei: Gemeinde Eichenau, Personalabteilung, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau, E-Mail (nur pdf-Dateien) . Kontakt E-Mail: Tel: 08141/730-322 (Frau Lang) Standort Eichenau Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2 82223 Eichenau www.eichenau.de
82223 Eichenau
Angebot
Leiter der Leittechnik für Umspannwerke Für den Bereich "Netzführung" suchen wir Meister oder Techniker (m/w/d) Sekundär/Leittechnik Umspannwerke Regionetz GmbH Standort Aachen, Regionetz GmbH Standort Weisweiler 01.06.2025 Vollzeit (38 Stunden/Woche), Teilzeit unbefristet Ihr Beitrag Fachliche Koordination von Tätigkeiten und Abläufen wie z.B. Prozesse, Bau, Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Entstörung und Erweiterung in den Umspannanlagen der Regionetz Inbetriebnahme und Parametrierung von Leit- und Fernwirktechnik Erstellung und Bearbeitung bereichstypischer Richtlinien und Spezifikationen Beschreibung, Überwachung und Optimierung der notwendigen Prozesse im Aufgabenbereich in enger Abstimmung mit dem Gruppenleiter Erstellung von Projektierungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen, sowie Einholung von Kostenvoranschlägen Mitwirkung bei der Auftragsvergabe Durchführung von Daten- und Funktionstests im/zum übergeordneten Netzleitsystem Erstellung, Steuerung und Überwachung der betrieblichen Dokumentation mittels K3V Teilnahme am Bereitschaftsdienst bei Bedarf Das bringen Sie mit Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung sowie eine einschlägige Meister/Technikerausbildung Sicher im Umgang mit MS-Office, idealerweise SAP, Lovion und CAD Erste Erfahrungen in der Koordination von internen und externen Dienstleistern Führerschein Klasse B Deshalb Regionetz Attraktives Gehalt Weihnachtsgeld Aus- und Weiterbildung an unserer internen Regionetz-Akademie Flexible Arbeitszeiten verbunden mit einer Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr. iPhone & iPad auch für private Nutzung Sie haben Interesse? Wir engagieren uns für ein ehrliches, offenes und respektvolles Miteinander. Dies ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus allen Lebensbereichen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Weltanschauung oder Behinderung. Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei mir. Sina Laschet
52062 Aachen
Angebot
Fachkraft für Elektrotechnik Die Herforder Abwasser GmbH (HAG) ist ein zu 100% kommunaler Betrieb und im Auftrag des Immobilien- und Abwasser- Betriebes Herford für die Reinigung des städtischen Abwassers verantwortlich. Die HAG betreibt eine biologische Abwasserfiltration (Verfahren Biostyr) mit einer Größe von 250.000 EW. Als Erweiterung zu den drei bestehenden Stufen ist seit Ende 2022 die 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination in Betrieb gegangen. Neben der Abwasserreinigung wird der anfallende Schlamm ausgefault, entwässert und fachgerecht entsorgt. Als Gründungsmitglied der KSV OWL, sind wir zukunftsfähig sehr gut aufgestellt, um die gesetzlichen Anforderungen an das Phosphorrecycling ab 2029 zu erfüllen. Das durch die Schlammfaulung gewonnene Klärgas wird gespeichert und mit Hilfe von Blockheizkraftwerken Teile des Strombedarfes erzeugt. Die Kläranlage Herford leitet das gereinigte Abwasser in die Werre ein. Die Anzahl der Beschäftigten beträgt ca. 25. Die Herforder Abwasser GmbH sucht ab sofort einen/eine Elektriker/Elektrikerin (m/w/d) Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Analysieren und lokalisieren von Störungsursachen sowie deren Behebung Durchführung von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten auf der gesamten Kläranlage Wartung / Kalibrierung verschiedenster Mess- & Regelkreise Neuinstallation / Erweiterung von Anlagen- und Betriebsteilen Erstellung / Änderung von Stromlauf- und Klemmenplänen nach Anpassungen / Änderungen / Neuinstallationen Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten, elektrotechnischen Ausbildungsberuf von mindestens 3-jähriger Regelausbildungsdauer Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil Körperliche Belastbarkeit SPS-(Grund) Kenntnisse, schwerpunktmäßig Siemens S7 wären von Vorteil Gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel) Bereitschaft zu wochenweiser Rufbereitschaft sowie zur Fort- & Weiterbildung Strukturierte, sorgfältige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Gute Kommunikations- & Teamfähigkeit Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen: Bei bestehen des Ausbildungsberufes eine unbefristete Übernahme bei einem leistungsstarken und zukunftsfähigen Arbeitgeber mit flachen Hierarchien Ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprävention Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVV Zusatzrente Jobrad Onboarding Bitte senden Sie bis zum 22.06.2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-21585 an: per Mail an die nachfolgende Mailadresse: oder Herforder Abwasser GmbHz. Hd. Herrn Alexander BansemerSchillerstraße 1732052 Herford Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Oberbremer den zuständigen Abwassermeister der Kläranlage Herford unter der Telefonnr. +495221 / 189 1440 oder an die technische Geschäftsführung Herrn Bansemer +495221 / 189 1410.
32049 Herford
Angebot
Nachhaltigkeits- und Umweltberater/in Die Herforder Abwasser GmbH (HAG) ist ein zu 100% kommunaler Betrieb und im Auftrag des Immobilien- und Abwasser- Betriebes Herford für die Reinigung des städtischen Abwassers verantwortlich. Die HAG betreibt eine biologische Abwasserfiltration (Verfahren Biostyr) mit einer Größe von 250.000 EW. Als Erweiterung zu den drei bestehenden Stufen ist seit Ende 2022 die 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination in Betrieb gegangen. Neben der Abwasserreinigung wird der anfallende Schlamm ausgefault, entwässert und fachgerecht entsorgt. Als Gründungsmitglied der KSV OWL, sind wir zukunftsfähig sehr gut aufgestellt, um die gesetzlichen Anforderungen an das Phosphorrecycling ab 2029 zu erfüllen. Das durch die Schlammfaulung gewonnene Klärgas wird gespeichert und mit Hilfe von Blockheizkraftwerken Teile des Strombedarfes erzeugt. Die Kläranlage Herford leitet das gereinigte Die Herforder Abwasser GmbH sucht frühstmöglich eine/n Bau- oder Umweltingenieur/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Klär- und Abwassertechnik als Technische Sachbearbeitung „Projektleitung Kläranlage“ Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung diverser Projekte zur Sicherstellung des Betriebs sowie der Erhaltung und Erneuerung der Anlage. In den kommenden Jahren sind zudem einige Neubauprojekte geplant, welche ebenfalls durch Sie betreut werden sollen. Konkret wird Ihr Arbeitsalltag folgende Tätigkeiten umfassen: Unterstützung bei der Bewertung des Zustands der Anlage Abstimmung der zukünftigen Projekte Vorbereitung der Vergabe von Projekten Eigenverantwortliche Betreuung der Planung und Ausführung als Projektleiter in den HOAI Leistungsphasen 1 bis 8 Aktive Einbindung der Fachmitarbeiter (Meister) in das Projektgeschehen Schnittstelle zwischen HAG und IAB Die Projekte werden in folgenden Teilbereichen zu erwarten sein: Abwasserreinigung (Beckenanlage und technische Ausrüstung) Schlammbehandlung (u.a. Faulbehälter) Elektro- und Maschinentechnik (z.B. Rohrleitungsbau, MSR) Gasverwertung (BHKW, Gasbehälter) Div. Neubauprojekte z.B. Bau einer Halle für die Kanalunterhaltung Wir erwarten von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium (Uni oder FH) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit mindestens Bachelor oder Diplom Abschluss; Schwerpunkt Klär- und Abwassertechnik bzw. Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar Erfahrungen bzw. ein Grundwissen im Bereich Elektrotechnik und Verfahrenstechnik ist wünschenswert Erfahrungen mit VOB, UVgO, etc. sind von Vorteil Sehr gute Kommunikations-, Team- und Kontaktfähigkeit Kenntnisse Prozessleittechnik sind von Vorteil Vertiefte IT - Kenntnisse im Bereich MS-Office Engagierte und zielstrebige Arbeitsweise Eine mindestens 1-jährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Vollzeitstelle bei einem leistungsstarken und zukunftsfähigen Arbeitgeber mit flachen Hierarchien Ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprävention Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVV der Entgeltgruppe 10 Flexibles Arbeitszeitmodel zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zusatzrente Jobrad Zielgerichtetes Onboarding Für das Auswahlverfahren ist ein persönliches Interview geplant. Innerhalb des Gespräches werden einige Fachfragen zum Aufgabengebiet gestellt. Bitte senden Sie uns bis zum 22.06.2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-21586 schriftlich an: per Mail an: oder Herforder Abwasser GmbHz. Hd. Herrn Alexander BansemerSchillerstraße 1732052 Herford Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Preising unter der Telefonnr. +49 5221 / 189 1426 oder an die technische Geschäftsführung Herrn Bansemer +49 5221 / 189 1410.