Wir suchen zum 01.08.2025 motivierte und engagierte Menschen, die sich für eine Ausbildung bewerben möchten als
Spiele eine Schlüsselrolle in der Infrastruktur! Erlange Fertigkeiten in Chemie, Elektrotechnik, Analytik und Pumpen-/Rohrnetztechnik. Die Planung, Wartung, Instandhaltung und Steuerung der Anlagen zur Trinkwassergewinnung, Aufbereitung und Speicherung sowie die Analyse und Dokumentation der Wasserqualität und Grundwasserpegel werden deine Aufgaben als Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung sein. Die Berufsschule findet am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt, wobei die Internatsunterbringung ein fester Bestandteil der Ausbildung ist. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Das monatliche Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst (TVAöD) beträgt:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Als Ansprechpartner steht dir Jan Niklas Kolmar gerne mit seiner Rufnummer +49 5731/139400 oder E-Mail zur Verfügung.
Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 per E-Mail oder Post an:
(Bitte sende alle Daten ausschließlich als PDF)
Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Weserstraße 23, 32547 Bad Oeynhausen
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein Tochterunternehmen der Stadt und beschäftigt rund 210 Mitarbeitende in Bereichen wie Stadtbildpflege, Abwasserbeseitigung, Kanal- und Straßenunterhaltung, Wasserversorgung sowie die Bewirtschaftung von Parkstätten und Bädern. Seit 2016 betreibt sie gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen und hält eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH.
Jan Niklas Kolmar
+49 5731/139400
Bad Oeynhausen
Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Weserstraße 23
32547 Bad Oeynhausen
www.stadtwerke-badoeynhausen.de